![]() |
|||
![]() |
Aktuelle Seite: Home > Inhaltsstoffe > Ätherische Öle Labdanum
Herkunft von LabdanumDas Wort Labdanum hat seinen Ursprung im syrisch-phönizischen Sprachraum. Der Name für die heute Cistrose genannte Pflanze war "Ladan" (klebriges Kraut). Obwohl die meisten Cistrose-Arten verwendet werden können, wird Labdanum heutzutage fast ausschließlich nur noch aus der Lack-Zistrose (Cistus ladanifer) gewonnen, da diese Art am meisten des begehrten Harzes produziert. Diese Art kommt vorwiegend im westlichen Mittelmeerraum vor und wird in Südfrankreich, Spanien, Portugal und Marokko kultiviert. Wer in Frankreich im Massif de l’Esterel wandert, kann mit etwas Glück die Plantagen entdecken. Die Lack-Zistrosen erkennt man an ihren großen, weißen Blüten, und den kleinen, lanzettlich geformten klebrigen Blätter.
|
![]() |
|
copyright © waschkultur.de Mittwoch, 30.04.2025 09:41 | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum | ![]() |