![]() |
|||
![]() |
Aktuelle Seite: Home > Inhaltsstoffe > Blüten und Kräuter Mittagsblume
Inhaltsstoffe der MittagsblumeIm Gegensatz zu vielen anderen Heilpflanzen enthält die Mittagsblume keine ätherischen Öle, weshalb sie von Menschen mit empfindlicher Haut häufig besser vertragen wird. Sie ist reich an Mineralsalzen und Wasser, neben diesen enthält sie außerdem Frucht- und Aminosäuren und Betanin, ein natürlich vorkommender roter Farbstoff, der unter Anderem in der Roten Rübe vorkommt, und unter der Bezeichnung E162 als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen ist. Verwendung und Volks- und NaturheilkundeIn der Volksheilkunde wird die Mittagsblume zur Behandlung von Nieren- und Lebererkrankungen, bei Lungenentzündungen und Ruhr eingesetzt. Kosmetische VerwendungAußerdem macht man sich die Fähigkeit der Pflanze, auch unter widrigsten Bedingungen Feuchtigkeit zu speichern, durch die Verwendung der Mittagsblume in Hautcremes zu Nutze. So angewendet soll die Mittagblume Juckreiz lindern und geschwollene und gereizte Haut beruhigen. Besonders Menschen mit trockener und empfindlicher, zu Neurodermitis neigender Haut empfinden Lotions und Cremes mit Mittagsblume oft als wohltuend und gut verträglich.
|
![]() |
|
copyright © waschkultur.de Mittwoch, 30.04.2025 07:19 | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum | ![]() |