![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
Aktuelle Seite: Home > Inhaltsstoffe > Pflanzenöle Leindotteröl
Inhaltsstoffe, Wirkung und AnwendungLeindotteröl hat eine gelbe Farbe wie Rapsöl und ähnelt mit seinem leicht scharfen Geschmack dem Senföl. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren, besonders an Alpha-Linolensäuren. Neben Leinöl, Chiaöl und Perillaöl ist Leindotteröl die einzige natürlich Quelle der essentiellen Alpha-Linolensäure mit einem höheren Omega-3-Fettsäuren- als Omega-6-Fettsäuren-Gehalt. Bemerkenswert ist außerdem der hohe Gehalt an γ-Tocopherol (einer bestimmten Form von Vitamin-E). Leindotteröl soll verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften haben. So besitzt es erwiesenermaßen eine Cholesterinspiegel-senkende Wirkung und wird in der Volksheilkunde äußerlich zur Wundheilung und bei der Behandlung von Gelenkbeschwerden verwendet. Zudem soll es, innerlich angewendet, das Immunsystem stärken. Verwendung von Leindotteröl für KosmetikprodukteAuch bei der Herstellung von Kosmetik kommt Leindotteröl immer häufiger zum Einsatz, da die aus ihm gewonnenen Wachsester eine ausgezeichnete Grundlage für viele Beauty- und Wellness-Produkte darstellen. Durch den hohen Anteil an ungefättigten Fettsäuren ist das Öl jedoch nicht sehr lange haltbar. Fettsäurenzusammensetzung von Leindotteröl
|
![]() |
|||||||||||||||||
copyright © waschkultur.de Mittwoch, 29.11.2023 12:32 | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum | ![]() |