![]() |
|||
![]() |
Aktuelle Seite: Home > Inhaltsstoffe > Pflanzenöle Lorbeeröl
Lorbeer im Altertum und der MythologieIm antiken Griechenland war Lorbeer Apollon, dem Sohn Jupiters und und Zwillingsbruder der Jagdgöttin Artemis, geweiht. Apollon war der Gott des Lichts und der sittichen Reinheit, und Schutzherr des Orakels von Delphi. Der Lorbeerkranz galt im Altertum ausserdem als Symbol für Ruhm und Sieg. Siegreiche Feldherren und Athleten wurden mit dem Lorbeerkranz geehrt. Lorbeeröl - Kosmetik und SeifenLorbeer ist uns als Gewürz am geläufigsten, die Blätter werden häufig zum verfeinern von Saucen verwendet. Lorbeeröl (Ol. Lauri) ist ein bei Zimmertemperatur salbenartiges Öl, das bei ca. 35° C schmilz. Es wird häufig als Hausmittel für Einreibungen verwendet. Durch das im Öl verbleibende Chlorophyll hat es eine grüne Färbung. Lorbeeröl hat einen hohen Anteil an ätherischem Öl, welches ihm seinen typischen Geruch verleiht. Handgemachte Seifen, die mit Lorbeeröl hergestellt wurden, entfaltet ebenso diesen angenehmen Duft.
|
![]() |
|
copyright © waschkultur.de Mittwoch, 29.11.2023 13:17 | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum | ![]() |