![]() |
|||
![]() |
Aktuelle Seite: Home > Inhaltsstoffe > Pflanzenöle Amaranthöl
Eigenschaften von AmaranthölDie Samen des Amaranth enthalten nur einen sehr geringen Anteil des Öls, weshalb die Produktion recht aufwendig ist. Um einen möglichst hohen Ertrag zu erhalten, wird meist das Verfahren der CO2-Extraktion angewandt. Amaranthöl hat eine klare, hellgelbe Farbe und einen sehr eigenen Geruch, wenn es in unparfümierten Mischungen verwendet wird lässt er sich nur schwer verstecken. Um diesen Störfaktor zu beseitigen, empfiehlt es sich, gepresstes Amaranthöl zu verwenden, das einen milderen Geruch hat. Das Amaranthöl besteht zu 70% aus ungesättigten Fettsäuren, und hat im Vergleich zu anderen Pflanzenölen außerdem einen extrem hohen Anteil an Squalen von 8,1% (Olivenöl: 0,7%, Weizenkeimöl und Reisöl: < 0,03 %) Amaranthöl wird von der Haut gut aufgenommen, wirkt rückfettend, erhält so die natürliche Feuchtigkeit und unterstützt damit indirekt die Regeneration der Haut. Es macht die Haut weich und geschmeidig, insbesondere Menschen mit trockener Haut berichten häufig dass sie das Amaranthöl als besonders angenehm und verträglich empfinden.
|
![]() |
|
copyright © waschkultur.de Freitag, 09.06.2023 02:21 | Sitemap | Datenschutzerklärung | Impressum | ![]() |