News/AktuellesArganöl Arganöl ist ein traditionelles Produkt der Berber im nördlichen Afrika, dem in letzter Zeit weltweit gesteigerte Aufmerksamkeit als gesundes und wohlschmeckendes Speiseöl und wegen seiner herausragenden Eigenschaften zur ... Avocadoöl
Das aus den Früchten der Avocado gewonnene Avocadoöl ist reich an Vitaminen ... Shopping Tipps Neu im Infobereich von waschkultur.de: Ausgewählte und nicht alltägliche Shopping-Tipps zu den Themen Naturkosmetik, handgemachte Seife, Beauty, Dekoration und Lifestyle. Die handverlesenen Tipps werden ständig erweitert, schauen Sie ...
|
Aktuelle Seite: Home > Magazin > Badezusatz > Badesalz
Badesalz
Badesalz ist ein größtenteils aus Salzen wie Natriumchlorid, Natriumphosphat oder Borax bestehender Badezusatz. Normalerweise ist Badezusatz ein Pulver oder Granulat, teilweise wird es aber auch in Tablettenform gepresst, sogenannte Badetabletten. Badesalz mit Sprudelwirkung enthält zusätzlich noch Natriumbikarbonat (exakter: Natriumhydrogencarbonat) und Zitronensäure. Als Zusatzstoffe können zusätzlich Farb- und Duftstoffe enthalten. Wer auf Natürlichkeit Wert legt, bevorzugt ätherische Öle als Beduftung.
Wirkung von Badesalz
Die Wirkung von Badesalz basiert im Wesentlichgen auf der Veränderung des osmotischen Gewichts des Wasser.Dadurch werden der Haut beim Baden weniger Salze entzogen und dadurch die Faltenbildung verringert.
Badesalz selber machen
Badesalz selber machen ist sehr einfach. Auf 1 Kilogramm Steinsalz werden 5 bis 7 Esslöffel Blütenblätter oder Kräuter und 12 Tropfen ätherisches Öl untergemischt. Die Mischung wird eine Woche stehen gelassen und zwischendurch immer wieder geschüttelt. Bei der Verwendung von Blüten und Kräutern und ätherischen Ölen sind der Phantasie zur Herstellung eines individuellen Badezusatzes kaum Grenzen gesetzt. Bei der Verwendung von ätherischen Ölen ist jedoch immer auf Hautverträglichkeit und Allergien zu achten.
Als Dosierung für ein Vollbad wird eine kleine Tasse (etwa 100 Gramm) körniges Badesalz empfohlen.
Wissenswertes zu InhaltsstoffenKalmusöl Der Duft wird in würzig kräuterartigen Kompositionen verwendet und kommt in Tabak- und ... Süßholzwurzel Süßholz liefert den Rohstoff für Lakritz und ist im traditionellen indischen Masala ... Styrax Styrax bezeichnet das Harz des Storaxbaums aus dem ein ätherisches Öl und das bekannte ... Perubalsam Perubalsam enthält neben einem Estergemisch Zimtsäure und Vanillin, welchem es seinen ... Kukuinussöl Kukuinussöl ist von hellgelber bis leicht orangener Farbe und hat einen leicht säuerlichen, ... Yuzu Yuzu ist eine Zitrusplanze, die aus Japan und Korea zu uns nach Europa kam, und hier zunehmende ... Acai-Beere Acai-Beeren enthalten neben vielen wertvollen Mineralien, Nährstoffen und esentiellen ...
|